Albert Willi Senior (geb. in Weiach, rechts im Bild – hier mit dem Jg.1926 neu gebaute Bockwagen mit Klotzbremse) mit seiner Frau Rosalia Ruth Willi, (geb. Jost aus dem Emmental), aus der Chälenstrasse 4,
die Aral-Tankstelle mit Werkstatt, Portalautowaschanlage und Kiosk in Weiach, an der damaligen Bahnhofstrasse 606 in 8433 Weiach. (heute: Kaiserstuhlerstrasse 10, 8187 Weiach – gleicher Ort)
Die damalige gebaute Schmitte an der Chällenstrasse 4 von den Gebrüder Jakob und Rudolf Baumgartner im Jahre 1851 (Hauptstruktur) diente später auch als Brennerei und wurde 1926 von Abert Willi Sen. gekauft und als Huf-und Waagenschmiede umgebaut. Auch als Malerei diente das gebäude in den 1980ern eines Maler Herrn Hottiger. Danach ging das Haus in den Besitz der Familie Hintermann über.
Im Jahre 1973 hat Albert Willi Junior mit seiner Frau Renate Willi-Simon die Tankstelle übernommen. Das war die Zeit der grossen Ölkriese. Das Benzin (Diesel, Super und Normal) war zu diesem Zeitpunkt 4 mal teurer als normal. Jeder Kunde bekam nur 20 Liter Kraftstoff pro tankung.
Im Jahre 2015 hat der jüngste Sohn, Martin Willi die Tankstelle übernommen und baute sie mit Migrol zusammen von einer kleinen 2 – zu einer mittleren 4 Tankplatz Tankstelle um.
Huf-und Waagenschmied Albert Willi mit seinem Pferd
Neuer Wagen 1926 hergestellt von der Huf und Wagenschmiede in Weiach
Weiacher Schmiede 1937 linke Seite eingangs Chällenstrasse
Huf-und-Wagenschmiede-in-AktionFoto-ca1930
Alte Bohrmaschine Huf und Waagenschmiede Weiach
Albert und Rosa Willi-Jost mit Astor Gründer und Erbauer der damaligen Aral-Tankstelle
Aral Tankstelle Weiach ca. 1973
Aral Tankstelle ca.1960
Aral Tankstelle in Weiach
Rosalia Ruth Willi - Jost am Kiosk in Weiach in den 60ern
Albert und Rosa Willi - Jost vor Kiosk. Sie erbauten und Betrieben die Tankstelle von 1957 bis 1973- Bild vom Sommer 1970
Astor, der erste Wächter der Tankstelle
Aral Tankstelle an der Kaiserstuhlerstrasse 10 in Weiach - 1968
Aral Tankstelle Alte Strasse
Aral Tankstelle
ARAL Tankstelle Weiach ca. 1960_3
Migrol Tankstelle 1999
Waldmaschiene am Tanken_1
Alte Tankstelle mit 2 Takt Mofa Säule am 30.5.2015
Benzinpreis im März 2003
Benzinpreis im Februar .2008
Benzinpreis im August 2013
Benzinpreis im Juni 2021
Albert und Renate Willi haben die Tankstelle von 1973 bis 2015 betrieben.
Martin Willi 2015 bis jetzt
65 Jahre Migrol Tankstelle Weiach. Älteste Tankstelle der Migrol im ständig gleichem Familienbesitz. (3 Generation)
Tinas Cafe Weiach. Leider nur vom Juni bis September 2022
Verkaufspersonal von Tinas Cafe.
Man hat alles bekommen. Spitzen Kaffee, Div. Getränke, Brote, Zopf, Gipfeli, Sandwich, Salate, Menüs, Süsses, Salzige und Saures sowie Lose und Lotto und vieles andere.
IMG_5646
IMG_5648
Tinas Cafe Schweiz
Umbau der alten zur neuen Migrol Tankstelle im April 2019